Das Zaubertempo

Was genau ist denn Zaubertempo überhaupt?
Zaubertempowertung ist ein neuer Wert der mit Zul'Aman nun auch für den Durchschnittsspieler interessant wird, findet man ihn doch auf vielen Ausrüstungsgegenständen. Im Prinzip lässt euch die Zaubertempowertung den Spruch schneller sprechen, heißt ihr könnt in der gleichen Zeit mehr Sprüche sprechen, was wiederum mehr Schaden bedeutet. Da die Wertung aber in Konkurrenz zu dem altbekannten Zauberschaden und zu der kritischen Zaubertrefferwertung steht, nehmen wir uns dem mal an und schlüsseln alles auf. Zuerst hier einmal eine kleine Liste, die wichtig für das Verständnis des Wertes ist:- Zaubertempo hat seit Patch 2.3 einen Effekt bei sofort gewirkten Zaubern.
- Zaubertempo hat keinen Effekt auf Heilung über Zeit/ Heal over Time/ Hots).
- Zaubertempo hat seit Patch 2.3 einen Effekt auf die globale Abklingzeit.
- Zaubertempo hat einen hohen Itemwert.
- Zaubertempo wird meist anstatt Manaregneration auf einen Item zu finden sein.
Auf welchen Items erhalte ich Zaubertempowertung?
Das Thema ist etwas komplizierter, in der beiliegenden Excel-Tabelle findet ihr eine Gesamtliste aller Items, welche auch Zaubertempo geben, sowie alles noch einmal für die einzelnen Rüstungsklassen beschränkt als Liste. Was das Zaubertempo selbst betrifft wird deutlich, dass es noch ein recht spärlich verwendeter Wert ist, den bei vielen Rüstungsklassen muss man auf einigen Slots entweder ganz auf Zaubertempo verzichten, oder muss sich mit Leder oder Stoff zufrieden geben, was im Gegensatz zu Schwere- und Plattenrüstung doch bei mehreren Teilen ein erheblicher Rüstungspunkteverlust ist.Wie wirkt Zaubertempowertung nun genau?
Also, Zaubertempo verringert die Zeit die benötigt wird einen Spruch zu wirken. Jede Fähigkeit, welche eine Zauberzeit besitzt oder kanalisiert wird gilt als Spruch. Die Wertung wird dabei in einen prozentualen Wert umgerechnet, welcher die Beschleunigung ausdrückt.Berechnung Zaubertempo:
15,76 Zaubertempowertung ≙ 1% Zaubertempo1% Zaubertempo bedeutet, dass ihr in einer Zeiteinheit, wo ihr 100 Sprüche sprechen konntet nun stattdessen 101 wirken könnt.
Die Formel dafür sieht so aus:
Neue Wirkzeit = 1 / (maximale Beschleunigung in % * (1 / mögliche verbesserte Basiszauberzeit))
Wichtige Bemerkung!
Falls durch eine Fähigkeit oder ein Talent die Zauberzeit prozentual erhöht wird, so lautet die korrekte Berechnung der Beschleunigung in % folgend:Maximale Beschleunigung = Beschleunigung 1 * Beschleunigung 2 * Beschleunigung 3 usw.
Dabei sind alle Werte in diesen Muster einzusetzten: 120% oder 110%. Jede Basis-Beschleunigung wird extra angegeben.
Theoretisch bringt Zaubertempo bei den kurzen Sprüchen, welche eine Wirkzeit von 1.5 Sekunden besitzen, nichts. Lediglich Zauber, deren Zauberzeit 2 Sekunden und mehr betragen ziehen einen Nutzen aus Zaubertempowertung. Praktisch sieht es anders aus. Durch die Serverlatenz kann man selbst mit über 20% Zaubertempo, wie man es zum Beispiel auf den Item Skarabäus des unendlichen Kreislaufs, in Form eines Proccs, befindet den Zauber weiter 'spammen'. So zieht man auch mit den sogenannten 'Flash-Heals', Heilzauber mit 1.5 Sekunden Wirkzeit, einen Nutzen aus Zaubertempo. In der Raidpraxis kommen aber weitere Faktoren hinzu, welche Zaubertempo schlechter werden lassen.
Befassen wir uns kurz mit dem Phänomen, das wir trotz viel Zaubertempos durch Fähigkeiten oder durch Items den Spruch sprechen können, obwohl er theoretisch unter der globalen Abklingzeit rutscht. Dazu muss man wissen was passiert, wenn ich eine Taste drücke. Wir nehmen hier eine Verzögerung, also eine Latenz von 100Millisekunden als Beispiel.
0:000 – Du beginnst Blitzheilung zu wirken
0:000 – Die 'Du beginnst Blitzheilung zu wirken' Aktion wird zu dem Server gesendet.
0:100 – Eine globale Abklingzeit des Clienten, also deines Spieles wird ausgelöst, abhängig von deiner Latenz.
0:100 – Der Server erhält die Nachricht 'Du beginnst Blitzheilung zu wirken'
0:100 – Der Server startet mit der Zauberspruchberechnung intern
0:100 – Der Server antwortet 'Client: Beginne Blitzheilung zu wirken'
0:200 – Im Client erscheint der Zauberbalken
1:600 – Die globale Abklingzeit ist beendet
1:600 – frühster Zeitpunkt wo der Zauber per 'Stopcasting-Makro' abgebrochen werden kann
1:700 – Zauber ist ohne 'Stopcasting-Makro' beendet
So wird aus einem Spruch der normalerweise nur 1.5 Sekunden dauert in der Praxis ein Spruch der deutlich länger andauert. Somit bringt in der Praxis auch Zaubertempo bei kurzen Zaubersprüchen einen nutzen.

Wissenswerte zu der Latenz:
Fähigkeiten mit gleichlanger Abklingzeit und Wirkdauer, zum Beispiel das Heilige Schild des Paladins, haben durch die Latenz immer eine gewisse Zeit wo der Effekt nicht aktiv ist. Bei einigen Effekten, wie dem Heiligen Schild ist dies ein recht gravierender Fehler, da man in der Zeitspanne nicht den Buff für die 35% Blocken hat, und somit im Endeffekt nicht 'Crushing Blow'-Immun ist.Die clientseitige Abklingzeit kann man einfach selbst testen. Fangt an einen Spruch zu zaubern. Bewegt euch bevor der Spruch fertig gesprochen und die globale Abklingzeit abgelaufen ist. Die 'temporäre' Abklingzeit verschwindet sofort wieder. Das Gefährliche dabei ist, das die Abklingzeit global ist. Beudetet, ihr könnt nicht 'Sofort gewirkte' Zauber, wie zum Beispiel Eislanze oder Frostnova, per 'Stopcasting-Makro' nutzen während ihr in der globalen Abklingzeit hängt. Doch genug davon, es wird Zeit sich den Vorteilen von Zaubertempo zu widmen.