Wat

Char

 

Die Charaktererstellung

Eine der ersten Dinge, die jeder neue WoW-Spieler zu Gesicht bekommt, ist der Charaktererstellungs-Prozess. Hier "bastelt" ihr euch euer Alter Ego zusammen, das ihr in der Welt von WoW verkörpert.

Wie in jedem MMORPG habt ihr auch in World of Warcraft die Möglichkeit, neben Rasse, Klasse und Geschlecht auch das Aussehen eures Charakters nach den eigenen Wünschen zu gestalten. Zunächst sollte sich aber jeder Spieler auf eine Fraktion festlegen - dies geschieht implizit durch Auswahl einer Rasse. Menschen, Zwerge, Gnome und Nachtelfen stehen auf der Seite der Allianz, die restlichen vier Rassen der Orks, Tauren, Untoten und Trolle gehören der Horde an. Jeder Rasse steht nur eine begrenzte Menge an Klassen zur Verfügung, für detaillierte Informationen hierzu bietet sich ein Blick in die Rassen- und Klassensektion an. Alle Infos bezüglich der Fähigkeiten der einzelnen Klassen findet ihr in unserer Skill-Datenbank.

Bevor das Aussehen des Charakters angepasst wird, empfiehlt es sich, zu allererst die Rasse, Klasse und das Geschlecht des Charakters festzulegen. Durch die Wahl der Rasse entscheidet ihr euch automatisch auch für eine der beiden verfeindeten Fraktionen.  In unserem Beispiel wird ein männlicher Nachtelfendruide erstellt.
Der linke Teil des Erstellungsbildschirmes dient den Einstellungen, die vorgenommen werden können. Neben der bereits erwähnten Möglichkeiten der Rassen-, Klassen- und Geschlechterwahl finden sich dort auch Regler, mit denen das äußere Erscheinungsbild beeinflusst werden kann. In diesem Menü könnt ihr folgendes verändern:

  • Hautfarbe
  • Gesicht
  • Frisur
  • Haarfarbe
  • Gesichtsbehaarung

Für alle Unentschlossenen gibt es auch eine "Zufällig"-Option, der einen optisch fertigen Charakter erzeugt. Dabei werden selbstverständlich die Einstellungen für Rasse, Klasse und Geschlecht nicht angetastet.

In der Mitte des Bildschirmes wird der Charakter wiedergegeben, sämtliche Änderungen werden visuell dargestellt. Mittels der Pfeile rechts und links neben dem Eingabefeld für den Namen kann das Charaktermodell rotiert werden. So wird sichergestellt, dass uns auch die Rückansicht unseres zukünftigen Heldens verzückt.
Auf der rechten Seite des Erstellungsbildschirms sind detaillierte Informationen zur aktuell gewählten Fraktion, Rasse und Klasse zu finden. Die Wahl des Geschlechts hat übrigens keinen Einfluss auf die Fähigkeiten eures Charakters, es steht also jedem Spieler frei, ob er während des Spiels hauptsächlich männliche oder weibliche Hinterteile begutachten darf.

Wir erfahren also etwas über die Entstehungsgeschichte des Nachtelfenvolkes und über ihren größten Feind, die Brennende Legion. Im "Rassen-Block" sind außerdem die rassenspezifischen Fähigkeiten angegeben (diese sind unabhängig von der gewählten Klasse), die Nachtelfen beherrschen Fertigkeit "Schattenhaftigkeit", welche es ihnen ermöglicht sich zu tarnen. Allerdings darf sich der Charakter dabei nicht bewegen. Darüber hinaus verfügen alle Nachtelfen-Charaktere über eine erhöhte Widerstandskraft gegen Naturmagie, da sie als sehr naturverbunden gelten.

Im untersten Block finden sich nähere Angaben zur gewählten Klasse - in diesem Fall dem Druiden. Dieser lebt im Einklang mit der Natur und besitzt die Fähigkeit, sich in mehrere verschiedene Tiere zu verwandeln.
 



Die Rassen

Ein kleiner Überblick...


Einleitung

Es gibt derzeit 10 wählbare Charakterrassen (Menschen, Orks, Tauren, Zwerge, Nachtelfen, Gnome, Trolle, Untote, Draenei und Blutelfen) und 9 Klassen bei World of Warcraft. Blizzard will vor allem bei der Charaktergestaltung dem Spieler freie Hand lassen, was sowohl das Aussehen als auch die Fertigkeiten betrifft. In dieser Sektion befassen wir uns vor allem mit dem Aussehen und dem Hintergrund der einzelnen Rassen. Wie ihr eure Charaktere mit Fertigkeiten austattet könnt ihr in der Berufsektion oder Fertigkeitensektion nachlesen.

Die Fraktionen und ihre Mitglieder

In WoW werden 2 Hauptgruppen gegeneinander spielen: Die Allianz und die Horde. Beide Fraktionen haben Mitglieder in Form von Rassen, die ausschließlich einer Hauptgruppe offen stehen. Orks und Menschen werden sich beispielsweise auch sprachlich nicht verständigen können. Hier seht ihr die beiden Gruppen und ihre zugehörigen Rassen:

 

 
   
   
Derzeit gibt es volgende Klassen :

 Druide
 Hexenmeister
 Jäger
 Krieger
 Magier
 Paladin
 Priester
 Schamane
 Schurke

Der Spieler kann nach Auswahl seiner gewünschten Rasse (Aussehen) ebenfalls die Klasse festlegen, in welcher der Charakter fungieren soll. Es gibt also eine unglaubliche Vielzahl an möglichen UND unterschiedlichen Charakteren. Ebenfalls wird es natürlich Einschränkungen bei der Auswahl geben.

Der Krieger kann ausgezeichnet mit allen Arten von Waffen umgehen und eignet sich hervorragend als Brecher an der Front. Der Schamane lebt im Einklang mit der Natur und macht sich diese zu Nutze. Ebenfalls dient er vor allem zur Stärkung von bestehenden Charakteren in einer Gruppe (diverse Totems und Buffs), kann aber auch selbst Hand an Waffen legen um ordentlich draufzuhaun, natürlich nicht in dem Ausmaß eines Kriegers. Der Magier ist auf die magischen Künste spezialisiert und kann auf ein vielfäliges Arsenal an Fähigkeiten zurückgreifen. Egal ob Feuerbälle, Blizzards oder Verwandlungen, die Möglichkeiten sind fast unbegrenzt. Der Druide verwandelt sich im Gegensatz zu Hexenmeister oder Jäger gleich selbst in ein Tier. Mit seinen vielfältigen Verwandlungsmöglichkeiten findet er immer einen Weg das bestmöglich aus jeder Situation zu machen. Der Jäger ist ein Meister im Umgang mit Distanzwaffen und kann feindliche Wildtiere zähmen. Der Hexenmeister kann Dämonen heraufbeschwören, die er dann auch selbst steuern kann. Außerdem ist er ein Meister im Umgang mit Feuer- und Schattenzaubern. Schurken stellen die hinterhältigsten Charaktere in WoW dar. Sie sind Spezialisten im Tarnen und verursachen den höchste Nahkampfschaden im Spiel. Der Paladin ist ein ausgezeichneter Allrounder. Er beherrscht sowohl Nahkampf, verstärkt seine Gruppenmitglieder, kann aber auch recht gut heilen. Priester können sich sowohl der heiligen als auch der Schattenmagie bemächtigen, sind die besten Heiler und obendrein Spezialisten im Kontrollieren von Gedanken.

Erstellung des Charakters

Der Einstieg ins Spiel ist so einfach wie nie zuvor. Auf einem einzigen Auswahlbildschirm kann man sämtliche Eigenheiten des Charakters festlegen. 

There were 3573 visitors here !
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden